Man trägt sie in Innenräumen und im Dojo, üblicherweise zu den Zori-Sandalen.
Im Kyudo werden weiße Tabi getragen. Die Heki Schule lehnt das Tragen von Tabi eigentlich ab, ausgenommen es wird zusammen mit Shomen-Schützen geschossen. In Europa wird diese Tradition aber nicht zu eng gesehen; wer kalte Füße hat, kann also durchaus beim Schießen Tabi tragen.
Die Kyudo-Tabi sind an der Sohle üblicherweise mit Stoff verstärkt, es gibt des Weiteren aber auch eine noch robustere Version mit einer genoppten Gummischicht.
Messen Sie ihre Fußlänge am Besten nachmittags von der Ferse bis zum längsten Zeh in cm. Stellen Sie sich dabei idealerweise auf ein Blatt Papier und lassen Sie von einer zweiten Person einen Umriss mit einem Bleistift zeichnen. Ein Fuß ist üblicherweise geringfügig größer als der andere!
Achten Sie auf Hinweise in der Produktbeschreibung! Einige Tabi können nach der ersten Heißwäsche ca. 0,5cm eingehen!
Klicken Sie einfach im Produkt unverbindlich auf "Frage stellen" oder rufen Sie uns an.
Artikel-Nr.: 14011-00
Weiße Tabi,mit Baumwollfleece gefüttert , Sohle verstärkt
|
ab
16,50 €
*
Auf Lager |
Artikel-Nr.: 14041-00
Weiße Überzieh-Tabi synthetisches Strechmaterial |
ab
16,50 €
/ Paar
*
Auf Lager |
Artikel-Nr.: 14061-00
Schwarze Tabi aus Satin, gefüttert mit Baumwoll Fleece, weisse Sohle verstärkt
|
ab
35,00 €
*
Auf Lager |