• Große Auswahl Kyudo Zubehör
  • Kurze Lieferzeiten
  • Große Auswahl Kyudo Zubehör
  • Kurze Lieferzeiten

Bogen (Yumi) & Co

Im Allgemeinen wird die Bogenlänge je nach individueller Auszugslänge gewählt. Eine Richtline findet Ihr hier:

Wenn man an der Grenze ist, z.B. 90 cm Auszugslänge, dann sollte ein Anfänger eher ein Nisun-Nobi wählen, ein Fortgeschrittener Kyudoka kann sehr gut auch ein Namisun schießen.

In unserem Sortiment gibt es 3 Gruppen von Bögen: Glasfaser, Carbon und Bambus.

Was sind die Unterschiede?

Betrachten wir die 3 Bögen in der gleichen Länge und mit dem gleichen Zuggewicht, kann man folgende generelle Eigenschaften beschreiben:

Welche Bogenstärke passt zu mir? Bitte immer mit Eurem Trainer besprechen, da er oder sie Eure Entwicklung und Euer Potential kennt. Eine Faustregel für Anfänger ist bei Frauen „(Körpergröße – 100) / 6“ und bei Männern „(Körpergröße – 100) / 5,5“.

Ein Beispiel: (165 cm – 100) / 6 = 10,8 bzw. (180 cm – 100) / 5,5 = 14,5

Später ändert sich diese Formel. Wir empfehlen verschiedene Materialien und Stärken auszuprobieren, um die Ideale Bogenstärke herauszufinden. Diese ist von der Technischen Entwicklung abhängig.

Die von uns angebotenen Bögen werden bei Namisun auf 85 cm, bei Nisun-Nobi auf 90 cm und bei Yonsun-Nobi auf 95 cm Auszugslänge gemessen.

Eine Faustregel ist, je 5 cm Auszugslänge 1 kg Zuggewicht mehr oder weniger.

Die Performance des Schießens ist immer eine Kombination aus Bogen, Sehne, Pfeil und Kyudoka!